Ein Website-(Re)Launch bezieht sich auf den Prozess des Erstellens, Überarbeitens oder Aktualisierens einer Website, um ein neues Design, Funktionen oder Inhalte einzuführen. Es beinhaltet die Neugestaltung oder Überarbeitung der Benutzeroberfläche, das Hinzufügen oder Entfernen von Funktionen, die Aktualisierung von Inhalten und die Verbesserung der Gesamtleistung der Website.
Registrierung der Wunschdomain bei Hosting-Anbieter:
Die Registrierung der Wunschdomain bei einem Hosting-Anbieter bezieht sich auf den Prozess, eine bestimmte Domain (z. B. www.meinunternehmen.com) zu kaufen und sie mit einem Webhosting-Service zu verbinden. Der Hosting-Anbieter übernimmt die Verwaltung der Domain und stellt die erforderliche Infrastruktur bereit, um die Website online zu bringen und für Besucher erreichbar zu machen.
Umzug zu einem anderen Hoster:
Ein Hoster-Umzug bezieht sich auf den Prozess des Wechsels von einem Webhosting-Anbieter zu einem anderen. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie zum Beispiel bessere Leistung, höhere Zuverlässigkeit oder besseren Kundenservice. Beim Umzug zu einem anderen Hoster müssen die Website-Dateien, Datenbanken und Einstellungen von einem Host zum anderen transferiert werden, um sicherzustellen, dass die Website reibungslos funktioniert.
Upgrades z.B. für mehr Leistung/Geschwindigkeit:
Upgrades beziehen sich auf die Verbesserung der Leistung und Geschwindigkeit einer Website. Dies kann die Aktualisierung von Serverressourcen, wie mehr RAM oder CPU-Kernen, die Erhöhung des Speicherplatzes oder den Wechsel zu einem leistungsstärkeren Hosting-Plan beinhalten. Durch solche Upgrades kann die Website schneller geladen werden, eine höhere Benutzerfreundlichkeit bieten und besser auf steigenden Datenverkehr reagieren.
SSL-Verschlüsselung:
SSL (Secure Sockets Layer) ist ein Sicherheitsprotokoll, das die Verschlüsselung der Kommunikation zwischen einem Webserver und einem Webbrowser ermöglicht. Die SSL-Verschlüsselung schützt die Übertragung sensibler Daten, wie beispielsweise Passwörter, Kreditkartendaten oder persönlicher Informationen, vor unbefugtem Zugriff. Durch die Implementierung einer SSL-Verschlüsselung wird die Website als sicherer gekennzeichnet und das Vertrauen der Besucher gestärkt.
Erstellung von Wunsch-E-Mail-Adresse(n):
Die Erstellung von Wunsch-E-Mail-Adressen bezieht sich auf die Einrichtung von individuellen E-Mail-Konten mit einer gewünschten Domain. Zum Beispiel kann eine Wunsch-E-Mail-Adresse info@meinunternehmen.com lauten. Der Dienstleister stellt die technische Infrastruktur bereit, um E-Mails für diese Adresse zu empfangen, zu senden und zu verwalten.
Verknüpfung mit WordPress, Elementor oder anderer Plattform bzw. Layout-Builder:
Die Verknüpfung mit WordPress, Elementor oder anderen Plattformen bzw. Layout-Buildern bezieht sich auf die Integration der Website mit diesen Tools. WordPress ist eine beliebte Content-Management-Plattform, Elementor ist ein populärer Drag-and-Drop-Layout-Builder. Durch die Verknüpfung kann die Website mit diesen Tools verwaltet, Inhalte bearbeitet und das Design angepasst werden, ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind.