Ein Webshop ist eine Online-Plattform, auf der Produkte oder Dienstleistungen zum Verkauf angeboten werden. Kunden können über den Webshop Produkte auswählen, in den Warenkorb legen und den Kauf abschließen. Der Webshop ermöglicht die Abwicklung von Bestellungen, Zahlungen und den Versand der Produkte an die Kunden.

Erstellung und Pflege eines Webshops mit Shopify, WooCommerce oder Magento:

Die Erstellung und Pflege eines Webshops beinhaltet die Nutzung von spezialisierten E-Commerce-Plattformen wie Shopify, WooCommerce oder Magento. Diese Plattformen bieten Funktionen zur Erstellung und Verwaltung eines Webshops, einschließlich der Integration von Zahlungsanbietern, Versandoptionen, Produktverwaltung und Bestellabwicklung. Die Pflege beinhaltet die regelmäßige Aktualisierung von Produkten, die Verwaltung von Bestellungen und die Anpassung des Shops an neue Anforderungen.

Erstellung/Listung von Produkten und Angeboten:

Die Erstellung/Listung von Produkten und Angeboten bezieht sich auf das Hinzufügen und Präsentieren von Produkten im Webshop. Dies umfasst die Erfassung von Produktinformationen wie Titel, Beschreibung, Preis, Bilder, Variationen und Verfügbarkeit. Produkte können kategorisiert und mit speziellen Angeboten wie Rabatten oder Sonderaktionen versehen werden.

Umsetzung des Shop-Layouts bzw. Shop-Designs im Frontend:

Die Umsetzung des Shop-Layouts bzw. Shop-Designs im Frontend bezieht sich auf die Gestaltung und Anpassung der visuellen Darstellung des Webshops. Dies umfasst die Auswahl von Farben, Schriftarten, Bildern und die Anordnung von Elementen wie Menüs, Produktlisten und Checkout-Seiten. Das Ziel ist es, eine ansprechende und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche zu schaffen, die das Einkaufserlebnis der Kunden verbessert.

Umsetzung besonderer Anforderungen: z.B. Verknüpfung mit Terminauswahl bei einer Miete:

 

Die Umsetzung besonderer Anforderungen bezieht sich auf spezifische Anpassungen oder Funktionserweiterungen im Webshop, um spezielle Anforderungen zu erfüllen. Zum Beispiel könnte die Verknüpfung mit einer Terminauswahl bei der Vermietung von Produkten erforderlich sein. Kunden können dann während des Bestellprozesses einen bestimmten Zeitraum oder ein Datum für die Miete auswählen. Solche Anpassungen erfordern in der Regel eine individuelle Entwicklung und Integration in den Webshop.